Artes liberales Ergebnisse

Suchen

Artes liberales

Artes liberales Logo #42048Artes liberales [lat. 'freie Künste'], in der röm. Antike die Kenntnisse bzw. Wiss., über die der freie Bürger verfügen sollte. In der Spätantike bildete sich für die A.)l. ein fester Kanon von 7)Fächern heraus: Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik. Die mathemat. ...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/artes_liberales.htm

Artes liberales

Artes liberales Logo #40014Artes liberales (die Freien Künste), in der Erziehung und Wissenschaft die Fächer des antiken und mittelalterlichen Curriculums, bestehend aus Grammatik, Dialektik, Rhetorik, Geometrie, Arithmetik, Astronomie und Musik. Die Unterscheidung zwischen den Freien Künsten, die von freien Bürgern gepflegt wurden, und den geringer bewerteten praktische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Artes liberales

Artes liberales Logo #42056(lat. ,septem artes liberales' ,sieben freie Künste') Aus der Antike übernommener Lehrstoff der Kloster- und Kathedralschulen des Mittelalters. Später Grundstudium an den mittelalterlichen Universitäten. Die Sieben Freien Künste setzen sich zusammen aus dem Trivium (Grammatik, Dialektik, Rethorik) und dem Qua...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Artes liberales

Artes liberales Logo #42134Ạrtes liberales , die freien Künste.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artes liberales

Artes liberales Logo #42303
  1. [Plural; lateinisch] Bertelsmann Lexikon VerlagAllegorie der Philosophie mit den Sieben Freien Künsten; oben die vier Kirchenväter, unten Aristoteles und Seneca. Stich, Straßburg 1504die Freien Künste, sieben Lehrdisziplinen, die seit der hellenistischen Epoche und speziell im Mi...
  2. Ar¦tes li¦be¦ra¦les [Pl.; Hist.] die sieben fre...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Artes liberales

    Artes liberales Logo #42595(lat. ,septem artes liberales' ,sieben freie Künste') Aus der Antike übernommener Lehrstoff der Kloster- und Kathedralschulen des Mittelalters. Später Grundstudium an den mittelalterlichen Universitäten. Die Sieben Freien Künste setzen sich zusammen aus dem Trivium (Grammatik, Dialektik, Rethorik) und dem Quadrivium (Arithmetik, Geometrie, Mus...
    Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

    Artes liberales

    Artes liberales Logo #42173Artes liberales (mlat., = freie Wissenschaften; eigentlich: die eines freien Mannes würdigen Wissenschaften; auch 'septem artes liberales', 'septem liberales disciplinae'). Darunter verstand man nichttheologische Lehrfächer, die aus dem antiken Bildungssystem übernommen worden waren. (Nach dem Bildu...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Artes liberales

    Artes liberales Logo #42295Artes liberales (lat.), s. Freie Künste.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    artes liberales

    artes liberales Logo #42086lat. artes liberales = freie Künste. Klassische Einteilung der Wissenschaften an der mittelalterlichen Universität. Die ~ gliedern sich in das sog. trivium (Grammatik, Rhetorik und Dialektik) und das quadrivium (Mathematik, Geometrie, Musik und Astronomie). Die Kenntnis der ersten drei Dis...
    Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f4b006-b9e
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.